Posts mit dem Label Clear Stamps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Clear Stamps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Oktober 2009

Coole Umschlagkarte - Cool envelope card

Hallo! Ich bin Lena und ich werde Euch heute zeigen, wie man schnell eine hübsche Karte aus einem Briefumschlag zaubert!

Dafür braucht ihr:
einen Briefumschlag, einen Locher (ich habe einen Crop-a-Dile verwendet), eine Schere oder einen Cutter, ein Falzbein (optional), Ribbon Eurer Wahl, Cardstock, Clearstamps (ich habe hier die Sausandesigns Bordüren und Blumenstempel verwendet) und Embellies

Hi! I am Lena. Today I will show you how to make an easy peasy little card out of an envelope.

This is what you need:
an envelope, a hole punch (I used a Crop-a-Dile), a craft knife or scissors, a bonefolder (optional), ribbon of your choice, Cardstock, Clearstamps (I used the Sausandesigns' Borders and Funky Flowers Clearstamp sets) and embellies
Und so geht's - Let's get started:

1. Nehmt einen Umschlag
1. Take an envelope


2. Faltet ihn wie eine Karte in der Mitte
2. Fold it in half like a greeting card

3. An der rechten, offenen Seite, mit der Crop-a-Dile ein Loch stanzen
3. Punch a hole on the right, open side of the envelope using a Crop-a-Dile or your favorite punching tool

4. Öffnet die "Karte" wieder und klappt die Klebelasche nach oben. Dann schneidet den rechten Teil der Klebelasche weg und klebt den linken Teil der Lasche zu
4. Open the envelope again and fold the flap open. Then cut the right side of the flap and glue the remaining left part close.

5. Sucht Euch ein schönes PP für außen und ein passendes Ribbon aus. Ich habe hier
Sausandesigns Funky Funky - Bloom verwendet. Fädelt das Ribbon durch die beiden Löcher.
5. Now choose your cardstock and a corresponding ribbon. Then thread the ribbon through the punched holes.

6. Jetzt wird die Innenseite der Karte bestempelt. Ich habe dafür die Sausandesigns Bordüren- und Blumen Sets verwendet.
6. Now stamp the inside of your card. I used the Sausandesigns' Borders and Funky Flowers Sets.
7. Mit Aquarellstiften kolorieren.
7. Add color to your stamped pattern.


8. Jetzt schneidet ein Tag zu, so daß es in der Größe in die kleine Tasche der rechten Innenseite der Karte passt.
8. Now cut a tag to fit inside the little pocket on the right side inside your card

9. Jetzt die Außenseiten mit dem PP bekleben. Ich habe noch einmal einen Blumenstempel auf farbiges Papier gestempelt, ausgeschnitten und mit 3D Pads aufgeklebt.
9. Cut the cardstock to size and glue it to the outsides of our card. I also stamped a flower stamp on colored paper, cut it out and used a foam pad to make it look dimensional.

10. Innen kann man auch noch etwas mehr dekorieren. (Ich habe hier Sausandesigns Miss Peasley verwendet)
10. You can also embellish the inside. (I used Sausandesigns' Miss Peasley here)


Fertig!
Done!


Viel Spaß bei Nacharbeiten! Have fun creating !

Dienstag, 24. März 2009

Design Team Call !!!


Sausandesigns sucht 4-6 Designteam-Mitglieder
für ihre Papier-und ClearStamps Produktlinie.

Bitte schickt uns mit eurer Email das Folgende:
* 2 bis 3 aktuelle Beispiele Eurer Arbeit wie Karten,
Altered oder Hybrid - Projekte und/oder Layouts.
* Einen Link zu Eurer vollständigsten Galerie und Eurem Blog
* Euren vollen Namen und Adresse sowie Land in dem ihr wohnt
(Diese Angaben werden vertraulich behandelt und nur im Zusammenhang
mit Eurer Bewerbung verwendet)
* Sagt uns, ob ihr noch in anderen Design Teams seid

Bewerbt Euch!
Schickt Eure Bewerbung bis zum
02.04.2009 an sausan at sausandesigns dot com
Betreff: sausandesigns design team call


Sausandesigns is looking for 4-6 design team members for
her new Paper and Clearstamps product line!

Please send the following items in your email application:
* 2 or 3 examples of your current style in the form of
cards, altered and/or hybrid projects and/or layouts.
* A Link to your most complete gallery and blog
* Your full name and country of residence, along with full
contact information (This will be kept confidential and will only be used
to contact you for joining the team.)
* Let us know if you are on other design teams already.

Apply now!
Send your application to
sausan at sausandesigns dot com
Ref.: sausandesigns design team call
Deadline: 04/02/2009

Montag, 15. Dezember 2008

Über Clear Stamps

Was sind Clear Stamps

Clear Stamps oder auch Acrylstempel, sind selbstklebende, transparente Stempel aus einer Art Kunststoff. Nachdem man sie auf einen Acrylblock geklebt hat, kann man sie wie Gummistempel verwenden. Clear Stamps werden in der Regel einzeln oder auf Trägerblättern mit mehreren Stempeln verkauft.

Vorteile

Günstiger in der Anschaffung: Clear Stamps sind kostengünstiger als Gummistempel

Leichter Transport, da leicht und weniger “ausladend” im Gegensatz zu Gummistempeln

Einfache Anwendung: einfach abziehen, auf Acrylblock kleben und loslegen

Genaues Stempeln: transparenter Stempelblock und transparenter Stempel, na, wenn das kein Vorteil beim Platzieren des Stempelmotivs ist

Einfache Aufbewahrung: Clear Stamps sind einfach aufzubewahren und benötigen wenig Platz

Nachteile

Neben den vielen offensichtlichen Vorteilen, gibt es auch einige Nachteile:

Mit der Zeit verlieren sie durch Fusseln und Staub ihre Haftkraft (kein echter Nachteil, da dies schnell mit warmem Seifenwasser behoben ist: einfach abwaschen und der Stempel klebt wieder)

Schlechtere Qualität des Stempelbildes: je nach Qualität des Clear Stamps kann das gestempelte Motiv, im Gegensatz zu Gummistempeln, weniger detailliert sein.

Mangelnde Reißfestigkeit: Das Stempelmaterial ist relativ weich. Je nach Qualität des Materials können die Stempel beim Abziehen von der Folie reißen

Zubehör benötigt: Um die Stempel verwenden zu können, benötigt man Acrylblöcke.

Woran erkenne ich hochwertige Clear Stamps?

Irgendwie sehen sie ja alle gleich aus..durchsichtig eben. Und eigentlich will man ja auch nur eines: stempeln. Doch wie bei jedem Werkzeug das man sich anschafft, sollte man, wenn man sich für Clear Stamps entscheidet, auch hier genauer Hinsehen und auf Qualität achten.

In der Regel werden in China oder Taiwan gefertigte Stempel aus kostengünstigeren Materialien hergestellt. Dies hat zur Folge, dass der Stempel schlecht am Acrylblock haftet, kein sauberer Farbauftrag sowie keine präzisen und scharfen Stempelabdrucke möglich sind. Außerdem können diese Stempel aus minderwertigerem Material schneller reißen, oder durch verschiedene Stempelfarben oder andere Farben mit denen man stempeln möchte, zerstört werden.

Qualitativ hochwertige Stempel sind

- klar und nicht milchig,
- fest aber nicht hart,
- geben leicht nach, ohne sich wabbelig anzufühlen.

Achtet beim Kauf auf dickere Stempel. Um Kosten zu sparen, wird häufig dünneres Material verwendet. Dadurch reißen die Stempel leichter und haben eine deutlich schlechtere Stempelabdruckqualität. Hochwertige Clear Stamps sind ungefähr 0,32 cm dick. Stempelpäckchen einfach leicht zur Seite neigen, dann kann man die Höhe des Stempels gut erkennen. Das Stempelmotiv sollte so eng wie möglich ausgeschnitten sein, denn ein breiterer Rand verhindert, daß die Motive enger auf dem Block platziert und gestempelt werden können.

Viel Spaß beim Stempeln mit euren Clear Stamps!!